· 

Osmosewasser - Was ist es, wie wirkt es und warum du es trinken solltest!

Osmosewasser - wirklich besseres Trinkwasser?

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Auch wenn es aus dem Hahn kommt, heißt das nicht automatisch, dass es frei von Rückständen ist. Viele Menschen fragen sich deshalb, wie sauber ihr Leitungswasser wirklich ist. Immer häufiger hört man dabei den Begriff Osmosewasser. Aber was steckt genau dahinter und warum schwören so viele darauf?

Was genau ist Osmosewasser?

 Osmosewasser ist Wasser, das durch das Verfahren der Umkehrosmose sehr gründlich gereinigt wurde. Dabei wird das Leitungswasser durch eine spezielle Membran gepresst, die fast alle Stoffe herausfiltert, die darin normalerweise enthalten sind, wie etwa:
Schwermetalle
Pestizide
Medikamentenrückstände
Mikroplastik
Kalk und Nitrat
Das Ergebnis ist ein sehr reines Wasser, das besonders weich schmeckt und frei von vielen Rückständen ist, die im normalen Leitungswasser vorkommen können.

 

Was macht eine Umkehrosmoseanlage?

Eine Umkehrosmoseanlage ist ein Filtersystem, das oft direkt unter der Spüle installiert wird. Sie besteht aus mehreren Filtern: Zuerst werden grobe Verunreinigungen entfernt, dann wird das Wasser durch die feine Membran gepresst, die die meisten Stoffe zurückhält. Oft folgt noch ein Aktivkohlefilter, der Gerüche und Geschmack verbessert, sowie ein Remineralisierungsfilter. So entsteht reines Osmosewasser, das du direkt frisch aus einem eigenen Wasserhahn beziehen kannst. Kein anderer Filter reinigt Wasser so sauber und zuverlässig wie dieses System.

Ist Osmosewasser dasselbe wie destilliertes Wasser?

Das wird oft verwechselt, aber Osmosewasser und destilliertes Wasser sind nicht gleich.

Destilliertes Wasser entsteht tsteht durch Verdampfen und anschließendes Kondensieren. Es ist völlig frei von Mineralien.
Osmosewasser wird durch Filtration hergestellt, ohne Erhitzen, und enthält oft noch kleine Mengen natürlicher Mineralien.

 

Deshalb schmeckt Osmosewasser meist angenehmer, feiner und weicher und ist besser für den regelmäßigen Trinkgebrauch geeignet.

Warum Osmosewasser trinken?

Viele Menschen entscheiden sich für Osmosewasser, weil es:

frei von Schadstoffen ist
besser schmeckt, da es keinen Kalk oder Chlor enthält
gut verträglich für empfindliche Menschen und Babys ist
kalkfreie Haushaltsgeräte unterstützt (z. B. Wasserkocher oder Kaffeemaschinen)
ein gutes Gefühl gibt, weil man weiß, was man trinkt

Das Wasser ist also nicht nur sauber, sondern kann sich auch positiv auf das Wohlbefinden auswirken.

 

Kann man Osmosewasser kaufen?

Ja, Osmosewasser gibt es bei einigen spezialisierten Händlern. Allerdings ist es nicht so einfach im Supermarkt zu finden und in Flaschen kaufen ist auf Dauer teuer und wenig umweltfreundlich.

 

Viele entscheiden sich deshalb für eine eigene Umkehrosmoseanlage zu Hause. Damit hat man immer frisches, reines Wasser und spart sich den Kauf von Flaschen.

Lass jetzt dein Trinkwasser kostenlos testen uns sichere Dir 100 Euro für deine Osmoseanlage!

Wer sich unsicher ist, wie sauber das eigene Leitungswasser ist, kann bei www.opuris.com sein Wasser kostenlos testen lassen. Du bekommst ein Test-Set nach Hause, schickst eine Wasserprobe ein und erhältst eine genaue Analyse und Erklärung des Ergebnisses per Telefon.

 

Dort berät dich Dr. Bernd Kiel freundlich und kompetent, ganz ohne Verkaufsdruck. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht und durfte von seinem Fachwissen vieles lernen. 

Entscheidest du dich nach dem Test für eine Osmoseanlage bei Opuris, bekommst du mit dem Rabattcode „Julis-FoodBalance“ 100 Euro Nachlass auf den Kauf. Einfach beim Bestellen angeben und sparen!

Mein Fazit

Osmosewasser bietet eine einfache Möglichkeit, sicheres und reines Trinkwasser zu genießen. Eine Umkehrosmoseanlage zu Hause ist praktisch, um jederzeit frisches Wasser zu haben und langfristig Kosten sowie Plastikmüll zu sparen.

 

Mit einem kostenlosen Test bei Opuris kannst du herausfinden, wie es um dein Wasser steht – und bei Bedarf von der kompetenten Beratung von Dr. Bernd Kiel profitieren.

 

Probier es aus – dein Körper wird es dir danken!

 

Liebe Grüße

Juli

Kommentar schreiben

Kommentare: 0